Oranienbaum
Oranienbaum, auch unter dem Namen der Lomonosov bekannt, wurde vom Fürsten Alexander Menschikow errichtet, um mit Peterhof im Wettbewerb zu stehen. Menschikow zählte zu den besten Freunden von Peter dem Großen. Katharina die Große machte Oranienbaum zu einem ihrer Urlaubsorte und ließ einen kleinen chinesischen Palast errichten, der äußerlich im Rokokostil gehalten wurde, innen allerdings Barockstil zeigt. Der Palast beherbergt den glasgeperlten Salon, einzigartig in Europa, mit exotischen Szenen von Vögeln, Füllhörnern und Blumen aus über zwei Millionen schimmernden Glasperlen. Oranienbaum ist der einzige Ort in den Außenbezirken der Stadt, der im 2. Weltkrieg nicht zerstört wurde.
Die Tour wird für etwa 5 Stunden dauern.